Verfahrenstechnologe (m/w/d)
Der Beruf
Als Verfahrenstechnologe (m/w/d) bei Glencore Nordenham steuerst und überwachst du industrielle Anlagen, führst Kontrollgänge durch und dokumentierst Schäden. Du bedienst Flurförderfahrzeuge und passt Produkte metallurgisch an Kundenanforderungen an.
Rund um die Ausbildung
- Anlagensteuerung und -überwachung: Du steuerst und überwachst industrielle Anlagen und passt sie an wechselnde Bedingungen an.
- Qualitätskontrolle: Du führst Kontrollgänge durch, nimmst Proben und dokumentierst Schäden zur Sicherstellung einer reibungslosen Produktion.
- Fahrzeug- und Maschinenbedienung: Du bedienst Flurförderfahrzeuge wie Schaufellader, Kleinbagger oder Gabelstapler.
- Metallurgische Prozesse: Du lernst, Produkte durch Legierungen an Kundenanforderungen anzupassen.
- Teamarbeit und Verantwortung: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und trägst zur Optimierung der Produktionsprozesse bei.
Die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen dauert 3,5 Jahre. Bei sehr guten Leistungen kannst du die Ausbildungszeit auf 3 Jahre verkürzen. Du wirst sowohl in unseren Betriebsstätten als auch am Berufsschulstandort in Hamburg (Blockunterricht) ausgebildet. Hier lernst du alles, was du für deine Arbeit bei uns brauchst: theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten.
Wir erwarten von dir einen sehr guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss. Zudem solltest du Interesse und gute Noten in den Bereichen Mathematik, Physik und Technik mitbringen.
Das erwartet Dich!
- Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt von ca. 1.200€ brutto
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weitere tarifliche Einmalzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge und altersvorsorgewirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Kostenübernahme des TIM-Tickets
- Azubi-E-Bike
- Firmenfitness
- Weiterbildungsmöglichkeiten