-
Glencore
-
XPS
-
Glencore Technology
-
ZipaTank
-
HyperSparge
-
IsaKidd
-
IsaMill
-
ISASMELT
-
Jameson Cell
-
Albion Process
-
Glencore Agriculture
-
-
Glencore in Australia
-
Viterra
-
Bulga Coal
-
Liddell Coal
-
Mangoola
-
McArthur River Mine
-
Mt Owen Complex
-
Ravensworth Operations
-
Ulan Coal
-
United Project
-
Wandoan Coal
-
West Wallsend
-
Murrin Murrin
-
Mount Isa Mines
-
HauptmenüÜber uns
-
HauptmenüNachhaltigkeit
-
HauptmenüUnsere Produkte
-
HauptmenüKarriere
-
Offene Stellen -
KarriereAusbildung
-
KarriereDuales Studium
-
Praktikum -
Unternehmenskultur -
FAQ & Bewerbungstipps
-
-
Aktuelles -
Lieferanten
Nachhaltigkeit
Wir sind uns bewusst, dass unsere Tätigkeiten Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt haben können. Wir nehmen unsere Verantwortung in den Bereichen Umweltschutz, Menschenrechte und Sicherheit am Arbeitsplatz wahr.
Sicherheit
Umwelt
Gesundheit
Gemeinwesen
Als Nordenhamer Unternehmen sind wir seit mehr als 115 Jahren eng verbunden mit unserer Region. Lokales Engagement liegt uns sehr am Herzen. Deshalb möchten wir die Unterstützung lokaler Projekte und Einrichtungen wie beispielsweise der Nordenhamer Tafel, der Kinder- und Jugendfarm oder Sport- und Kulturvereinen in naher Zukunft wieder möglich machen.
Als stolzer Teil der Glencore-Gruppe verfolgen wir den unternehmensinternen Ansatz „SafeWork“. Die SafeWork-Initiative hat zum Ziel, die Einstellung zum Thema Sicherheit im gesamten Unternehmen zu verändern. Mit SafeWork möchten wir eine nachhaltige Veränderung bewirken und dadurch schwere Verletzungen und Todesfälle am Arbeitsplatz verhindern.
Mehr Informationen zu SafeWork finden Sie hier.
Das Thema Umweltschutz hat bei Glencore Nordenham eine große Bedeutung. Wir recyceln u. a. Altbatterien und gewinnen dadurch Blei und weitere wichtige Rohstoffe zurück. Damit ist Glencore Nordenham ein wichtiger Teil der Kreislaufwirtschaft.
Regelmäßig unterstützen wir das Seeschwalbenprojekt des Naturschutzvereins Nordenham im Seenpark II und den Naturschutzbund Nordenham. Für unsere Deponien haben wir Kompensationsflächen geschaffen, die vom Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) überwacht werden.
Wir sind außerdem Teil der niedersächsischen Allianz für Nachhaltigkeit.
Um unserer Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden sowie der lokalen Bevölkerung gerecht zu werden, finden laufend Projekte zur Verbesserung des Umweltschutzes statt. Bis 2023 werden zusätzlich rund 13,5 Mio. € in Umweltprojekte investiert. Unter anderem sollen zahlreiche Maßnahmen zur Minimierung von Emissionen umgesetzt werden.
Eine Übersicht der aktuellen Projekte finden Sie hier.
Meilensteine für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Die Nordenhamer Zinkhütte GmbH in Zahlen
-
-75%
Schwefeldioxid-Emissionen aus gefassten Quellen seit 2003
-
-85%
Zink-Emissionen aus gefassten Quellen seit 2003
-
-24%
Kühlwasserverbrauch (2.886.769 Kubikmeter) seit 2003
-
-44%
Cadmium-Immissionen seit 2003